Willkommen bei Robert Schleisiek

Klavier spielen?

⁃    Sie sind musikalisch interessiert und möchten gerne das Klavier kennen- und spielen lernen?

⁃    Sie hatten bereits Klavierunterricht, möchten Ihr Können auffrischen und sich auf neue Weise wirksam am Klavier erleben? 

⁃    Sie befassen sich beruflich mit Musik und brauchen Unterstützung bei der Entdeckung bisher unerforschter musikalicher Bereiche und Herangehensweisen?

⁃   Du bist jugendlich, motiviert, talentiert und möchtest selbst Musik machen?

⁃   Du bist Grundschüler und Deine Eltern möchten Dein musikalisches Talent fördern?

⁃   Probier` es aus!

Ich biete Unterstützung beim Kennenlernen klassischer Musik einschließlich der Moderne, Kompositionen aus den Bereichen Jazz/ Pop/Rock mit ihren zahllosen Varianten sind willkommen, hier kann die Realisation wahlweise mehr improvisierten oder festgelegten, selbsterfundenen Charakter haben.

Bei Bedarf werden die den gewählten Stücken anverwandten Bereiche der Harmonielehre verdeutlicht, Akkordverläufe reduziert oder ergänzt, thematisches Material kann variiert und reharmonisiert werden.

In Wechselwirkung mit praktischem Spiel wirkt sich die Betrachtung theoretischer Inhalte und musikalischer Strukturen positiv aus u.a. im Hinblick auf das Auswendiglernen von Stücken und die Entwicklung des musikalischen Gehörs.

Die Treffen finden in einem geräumigen, akustisch optimierten (regulierten) Konzert- und Proberaum im Süden Kölns statt, der zur Verfügung stehende Flügel (Steinway & Sons Model B 211) wurde stets gut gepflegt, kürzlich generalüberholt und befindet sich daher in bestem Zustand. 

Angebot:

Bei regelmäßiger Teilnahme berechne ich:

Für Jugendliche bis 21 Jahren

  • Bei 30 min/Woche 75 €/Monat
  • Bei 45 min/Woche 100 €/Monat
  • Bei 60 min/Woche 120 €/Monat

Für Erwachsene ab 22 Jahren

  • Bei 30 min/Woche 85 €/Monat
  • Bei 45 min/Woche 110 €/Monat
  • Bei 60 min/Woche 130 €/Monat

Ferien und Feiertage sind unterrichtsfrei

Über Mich

Meine musikalische Ausbildung begann im Alter von 10 Jahren in meinem Geburtsort Osnabrück am dortigen Konservatorium. 

Zunächst erhielt ich Klavierunterricht, mit 16 Jahren ergänzend Querflöte, Percussion, Kurse in (Jazz-) Harmonielehre, Tonsatz, Gehörbildung, auch Mitwirkung in Bands/Ensembles im Jazz- und Jazzrockbereich und im Osnabrücker Jugendchor. 

Nach dem Abitur 1984 zunächst als freischaffender Musiker tätig, begann ich 1987 mein Studium an der Hochschule der Künste Amsterdam, Haupt- und Nebenfach war Klavier in den Bereichen Improvisation/Jazz und Klassik, das Diplom folgte 1992.

Seit 1993 wohne ich in Köln, spielte mit zahlreichen Musikern aus der Region, habe bei Theaterproduktionen im In- und Ausland mitgewirkt, auch Filmmusik produziert, unterrichtet habe ich bislang an der Offenen Jazzhausschule und privat.

Zudem bleibt die Programmierung musikalischer Instrumente/Umgebungen mit elektronischen Mitteln von Interesse.

Seit ca. 30 Jahren unterrichte ich Klavier in den Bereichen Improvisation/Jazz, Klassik vom Barock bis hin zu zeitgenössischer Musik (von Bach bis Zimmermann, Beatles bis Zappa, Generalbass bis Real Book) und habe Erfahrungen mit allen Altersgruppen und ihren verschiedenen musikalischen Vorkenntnissen. 

Mein Unterricht zeichnet sich dadurch aus, dass ich gemeinsam mit Dir oder Ihnen herausfinde, was musikalisch passend ist, die eigenen Potentiale fördert und Spaß macht und was die Beziehung zwischen Instrument und Spielendem stärkt.

Ich unterstütze die jeweilige Schülerin, den Schüler ohne Leistungsdruck dabei, seine musikalischen Interessen und Fähigkeiten im eigenen Tempo auszubauen.
Dazu gehört die Beschäftigung mit diversen gängigen Notationsweisen (traditionelle Notenschrift kombiniert mit Akkordsymbolen) ebenso wie das Kennenlernen oder Vertiefen von Theorie, Musikgeschichte (Geschichten zur Musik), Improvisationskonzepten etc.

Dabei nutze ich keine bestimmten Klavierschulen (bei der großen Vielfalt zur Verfügung stehender Methoden kann dies individuell besprochen werden) oder Lern-Programme, sondern verlasse mich eher auf den Austausch mit dem jeweiligen Schüler, seine/ihre Interessen und Bedürfnisse formen in Kombination mit meinen fachlichen Kenntnissen und meinem Erfahrungsschatz den Leitfaden für den Unterrichtsverlauf.
Notiertes Material wird also individuell ausgewählt, ein angemessener Klaviersatz bei Bedarf auch gemeinsam am Instrument entwickelt und aufgeschrieben.
Letzteres kann auch alleinig auf Basis einer vorhandenen Audio-Aufzeichnung realisiert werden.

Kontakt per mail:
piano@suedklavier.de

Impressum: Robert Schleisiek, 50668 Köln email: piano@suedklavier.de